BERNASCONI BAU AG

Das ist unsere Geschichte

Schwarzweiß-Familienfoto, circa frühes 20. Jahrhundert, neun Personen in formeller Kleidung gruppiert, mehrfach Generationen.

1889 - Gründung

Gründung des Unternehmens Franz Bernasconi Kaminbau in Derendingen.

1907 - Neuer Standort

Neuer Standort in Luterbach an der Jurastrasse 2 und Ausführen von Baumeisterarbeiten.

1939 - Übernahme

Übernahme des Unternehmens durch die beiden Söhne Attilio und Peter Bernasconi.

1969 - Tod von Attilio Bernasconi

Attilio Bernasconi verstirbt und Peter jun., Sohn von Peter, tritt in das Unternehmen ein.

1971 - Übernahme

Übernahme des Unternehmens durch Peter jun.

1994 - Neuer Standort

Bezug des neuen Werkhofes an der Industriestrasse 24 in Luterbach.

1995 - Eintritt

Eintritt von Roni, Sohn von Peter jun.

2005 - Gründung AG

Einzelfirma Peter Bernasconi wird in eine Aktiengesellschaft umgewandelt und heisst fortan Bernasconi Bau AG. Geschäftsführer wird Roni Bernasconi.

2023 - Geschäftsführerwechsel

Christian Sommer übernimmt neu die Funktion als Geschäftsführer, wobei Roni Bernasconi sich auf den Bereich Werterhaltung konzentriert und wie bis anhin Eigentümer bleibt.

Recycling-Symbol mit drei Pfeilen im Kreis, symbolisiert Nachhaltigkeit und Umweltschutz.

Werterhaltung

Einfaches Pinsel-Icon auf schwarzem Hintergrund, ideal als Symbol für Kunst oder Design-Anwendungen.

betonArt

Ikonischer Umriss eines Baggers auf Raupen, Symbol für Bau- und Erdbewegungsarbeiten.

Tiefbau

Symbol eines weißen Hauses auf schwarzem Hintergrund. Einfaches Icon für Home oder Startseite.

Hochbau

Dokument-Symbol mit WLAN-Signal, das eine drahtlose RSS-Feed-Verbindung auf einem weißen Hintergrund darstellt.

Aktuelles

Weiße Telefon-Symbolgrafik auf schwarzem Hintergrund, ideal für Kontakt- oder Anruf-Icons auf Websites und Apps.

Ansprechpartner